Marxheim – Ried

Für die Gleichstromverbindung können auf der rund 57 Kilometer langen Strecke zwischen Marxheim und Biblis bestehende Strommaste mitgenutzt werden.

Die Bundesnetzagentur hat am 19. Dezember 2024 den Plan festgestellt und das Vorhaben in der beantragten Form genehmigt.

Was ändert sich?

Lediglich die Isolatoren eines Stromkreises werden angepasst und zusätzliche Leiterseile an den Masten ergänzt. Der Neubau oder die Erhöhung von Strommasten ist hier nicht erforderlich.

Öffentlichkeitsbeteiligung

Vor der öffentlichen Antragskonferenz am 14. Juni 2022 in Mainz, hat das Projektteam die Planungen öffentlich vorgestellt. Ende März 2022 fand eine digitale Veranstaltung für Träger öffentlicher Belange statt. Im Anschluss boten Gespräche am Amprion-Infomobil am 4. und 5. April 2022 an vier  Terminen in den vier betroffenen Landkreisen Gelgenheit für den Austausch über den Sachstand.
Am 30. September 2022 wurde der  Untersuchungsrahmen der Bundesnetzagentur festgelegt. Auf dieser Basis hat Amprion die Planfeststellungsunterlagen nach § 21 NABEG erstellt und fristgerecht am 28. März 2024 bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
Die Unterlagen sind von der Behörde auf  netzausbau.de/vorhaben2 veröffentlicht.
Während der Offenlage der Unterlagen hat Amprion am 23. April 2024 eine Bürgersprechstunde für individuelle Rückfragen zu den Unterlagen durchgeführt und vorab die Träger öffentlicher Belange über den Planungsstand informiert.